Ingenieur mit einem Mikrochip in der Hand. (Symbolbild)
Quelle: - © gorodenkoff / iStock / Getty Images Plus / Getty Images:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 906

AKTIEN IM FOKUS: Chip- und Auto-Aktien steigen auch dank Texas Instruments

FRANKFURT/NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Konzern Texas Instruments (Texas Instruments Aktie) hat am Mittwoch zur guten Stimmung im europäischen Chip- und Automobilsektor beigetragen. Der Halbleiterhersteller hatte am Vorabend nach US-Börsenschluss mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen übertroffen, während die Anleger einen eher enttäuschenden Ausblick augenscheinlich etwas weniger gewichteten. Am Mittwoch legten die Aktien von Texas Instruments im vorbörslichen New Yorker Handel um fast 4 Prozent zu.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Infineon AG 33,825 € Infineon AG Chart -2,08%
Porsche AG Vz 47,13 € Porsche AG Vz Chart -1,28%
STMicroelectronics NV 23,085 € STMicroelectronics NV Chart -1,20%
Texas Instruments Corp. 187,70 $ Texas Instruments Corp. Chart -0,07%
Volkswagen AG Vz 103,80 € Volkswagen AG Vz Chart +0,63%

Analyst Blayne Curtis vom Investmenthaus Jefferies lobte unter anderem die Stärke der US-Amerikaner im Auto-Geschäft, vor allem in China. Insofern sei der grundlegende Geschäftstrend bei Texas tatsächlich viel besser als gedacht.

In Europa zogen Aktien von Unternehmen mit starkem Fokus auf die Autobranche an. Infineon (Infineon Aktie) verteuerten sich als bester Wert im Dax um 4,3 Prozent an, STMicroelectronics gewannen in Paris 2,6 Prozent. Der europäische Automobilsektor lag in der Stoxx-600-Übersicht mit plus einem Prozent vorne und stemmte sich gegen seine Schwäche seit April. Der Techsektor lag leicht im Plus.

Im Dax bewegten sich die Autowerte im vorderen Feld. Volkswagen (VW Aktie) legten um 1 Prozent zu und Mercedes-Benz sowie BMW (BMW Aktie) um jeweils 0,8 Prozent.

Auch die Aktien der Porsche AG stiegen um 0,7 Prozent. Die Citigroup hatte die Aktien des Sportwagenbauers zum Kauf empfohlen. Analyst Harald Hendrikse sieht deutliches Gewinnsteigerungspotenzial für das erste Halbjahr 2025, womit sich die Volkswagen-Tochter von der Konkurrenz abheben sollte. Nach dem Gegenwind in diesem Jahr sollte Porsche in den kommenden beiden Jahren von einer hohen Nachfrage nach den neuen Modellen profitieren./ajx/tih/mis

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu STMicroelectronics NV

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
24.04.2025 - 10:46 Uhr
Highländer49
STMicroelectronics
Quarterly results https://investors.st.com/financials/quarterly-results Wie ist Eure Meinung zu den neusten Zahlen?
Avatar des Verfassers
30.01.2025 - 11:21 Uhr
Highländer49
STMicroelectronics
Die Pressemitteilung zu den neuen Zahlen sind da: https://investors.st.com Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend

OSZAR »