Die Flagge der USA vor der New York Stock Exchange.
Quelle: - ©pixabay.com:
Google
wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 132

Aus der Historie des Index: S&P 500: Ist das der Beginn einer unglaublichen Rallye?

Der S&P 500 ist seit seinem Tiefststand am 8. April um mehr als 18 Prozent gestiegen. Das ist erst das fünfte Mal seit 1970, dass der breite Marktindex innerhalb von nur 25 Handelstagen derart stark zulegt.Hintergrund: In dieser Woche vereinbarten China und die USA, die Abgaben für 90 Tage zu reduzieren, während beide Länder an einem umfassenderen Handelsabkommen arbeiten. Wenn die Geschichte als Orientierung dient, dürften die Aktien im kommenden Jahr deutliche Gewinne verzeichnen. Denn im Schnitt stieg der S&P 500 in den 250 Handelstagen nach einer so starken 25-Tage-Rallye um etwa 30 Prozent. Darunter waren auch zwei Fälle, in denen der Index um mehr als 40 Prozent zulegte, 2009 und …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
S&P 500 5.923,13 S&P 500 Chart +0,22%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu S&P 500

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
08.05.2025 - 14:36 Uhr
youmake222
Avatar des Verfassers
08.05.2025 - 11:21 Uhr
youmake222
Deutsche Exporte sind im März gestiegen
Unsicherheit im Welthandel
Deutsche Exporte sind im März gestiegen - DER SPIEGEL
Alle fürchten Trumps Zollkeule, und nun das: Die deutschen Exporte steigen, ebenso die Industrieproduktion. Doch das ist kein Grund zur Entwarnung.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend

OSZAR »