China gilt als wichtigster Verbündeter Russlands. Die Bemühungen der USA und der Europäer um eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine hatten bisher keinen Erfolg.
Merz und Xi hätten ihre Bereitschaft unterstrichen, bei der Bewältigung globaler Herausforderungen partnerschaftlich zusammenzuarbeiten, teilte Kornelius weiter mit. Auch die Wirtschaftsbeziehungen beider Länder seien Thema gewesen. Der Kanzler habe dabei die Wichtigkeit von fairem Wettbewerb betont. Merz und Xi hätten vereinbart, "ihren direkten Austausch bald fortzusetzen, um die deutsch-chinesische Zusammenarbeit weiterzuentwickeln".
Xi betont Bedeutung der gegenseitigen Beziehungen
Die chinesische Seite erwähnte das Thema Ukraine in ihrer Stellungnahme zu dem Austausch nur kurz. Deutlicher wurden betont, wie wichtig die gegenseitigen Beziehungen seien. Xi sagte demnach, dass die internationale Lage zunehmend von Unordnung und Veränderungen geprägt sei. Die strategische und globale Bedeutung der Beziehungen zwischen China und Deutschland sowie zwischen China und Europa würde nun noch deutlicher.
China sei bereit, gemeinsam mit Deutschland ein neues Kapitel in der umfassenden strategischen Partnerschaft aufzuschlagen. Das politische Vertrauen müsse gestärkt und die Widerstandsfähigkeit der bilateralen Beziehungen erhöht werden. China betrachte Deutschland als Partner und freue sich über dessen Entwicklung und Wohlstand./mfi/DP/stk
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.