Ein Gebäude des Softwareriesen Microsoft.
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 919

Negativpreis 'Big Brother Award' geht fürs Lebenswerk an Microsoft

BIELEFELD (dpa-AFX) - Microsoft (Microsoft Aktie) hat zum zweiten Mal den "Big Brother Award" erhalten. Am Freitagabend zeichnete der Bielefelder Datenschutzverein Digitalcourage im Rahmen einer Feierstunde das US-Softwareunternehmen mit dem Negativpreis für sein Lebenswerk aus. Bereits 2002 war Microsoft Preisträger.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Microsoft Corp 438,28 $ Microsoft Corp Chart +1,14%

Zur Begründung werfen die Datenschützer dem Unternehmen mit seiner großen Marktmacht vor, dass die Menschen, Unternehmen und Behörden hinnehmen müssen, dass deren Daten in die USA übertragen werden und somit in Echtzeit überwacht werden können.

"Den Award müssen wir dankend ablehnen, denn er entspricht nicht den Fakten. So erfüllen wir die strengen EU-Datenschutzgesetze nicht nur, sondern übertreffen sie sogar oft", teilte ein Sprecher von Microsoft Deutschland der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit. Das Unternehmen speichere Kundendaten schon bisher weitgehend regional in Rechenzentren in der EU.

"Seit Anfang 2023 können unsere in der EU ansässigen Kunden aus dem öffentlichen Sektor und Unternehmenskunden Daten aus Microsoft 365, Microsoft Azure, Power Platform und Dynamics 365 innerhalb der EU speichern und auch verarbeiten", sagte der Sprecher. Das Unternehmen habe bis zur Bekanntgabe der Preisträger bei einer Pressekonferenz am 25. April keine Möglichkeit gehabt, sich zu den Vorwürfen zu äußern.

Weitere "Big Brother Awards" wurden in den Kategorien Verbraucherschutz, Kommunikation, Finanzen sowie Behörden und Verwaltung vergeben. Der Verein zeichnet Politiker, Unternehmen oder Organisationen aus, die nach seiner Ansicht besonders unverantwortlich mit Daten anderer umgeht./lic/DP/stk

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Microsoft Corp

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
30.04.2025 - 22:21 Uhr
Tamakoschy
Q3 Wieder top Zahlen
https://www.microsoft.com/en-us/Investor/earnings/FY-2025-Q3/press-release-webcast Press Release & Webcast Earnings Release FY25 Q3 Microsoft Cloud and AI Strength Drives Third Quarter Results REDMOND, Wash. — April 30, 2025 — Microsoft Corp. today announced the following results for the quarter ended March 31, 2025, as compared to the corresponding period of last fiscal year: · Revenue was $70.1 billion and increased 13% (up 15% in constant currency) · Operating income was $32.0 billion and increased 16% (up 19% in constant currency) · Net income was $25.8 billion and increased 18% (up 19% in constant currency) · Diluted earnings per share was $3.46 and increased 18% (up 19% in constant currency) “Cloud and AI are the essential inputs for every business to expand output, reduce costs, and accelerate growth," said Satya Nadella, chairman and chief executive officer of Microsoft. “From AI infra and platforms to apps, we are innovating across the stack to deliver for our customers.” “We delivered a strong quarter with Microsoft Cloud revenue of $42.4 billion, up 20% (up 22% in constant currency) year-over-year driven by continued demand for our differentiated offerings,” said Amy Hood, executive vice president and chief financial officer of Microsoft. Business Highlights Revenue in Productivity and Business Processes was $29.9 billion and increased 10% (up 13% in constant currency), with the following business highlights: · Microsoft 365 Commercial products and cloud services revenue increased 11% (up 14% in constant currency) driven by Microsoft 365 Commercial cloud revenue growth of 12% (up 15% in constant currency) · Microsoft 365 Consumer products and cloud services revenue increased 10% (up 12% in constant currency) driven by Microsoft 365 Consumer cloud revenue growth of 10% (up 12% in constant currency) · LinkedIn revenue increased 7% (up 8% in constant currency) · Dynamics products and cloud services revenue increased 11% (up 13% in constant currency) driven by Dynamics 365 revenue growth of 16% (up 18% in constant currency) Revenue in Intelligent Cloud was $26.8 billion and increased 21% (up 22% in constant currency), with the following business highlights: · Server products and cloud services revenue increased 22% (up 24% in constant currency) driven by Azure and other cloud services revenue growth of 33% (up 35% in constant currency) Revenue in More Personal Computing was $13.4 billion and increased 6% (up 7% in constant currency), with the following business highlights: · Windows OEM and Devices revenue increased 3% · Xbox content and services revenue increased 8% (up 9% in constant currency) · Search and news advertising revenue excluding traffic acquisition costs increased 21% (up 23% in constant currency) Microsoft returned $9.7 billion to shareholders in the form of dividends and share repurchases in the third quarter of fiscal year 2025. Business Outlook Microsoft will provide forward-looking guidance in connection with this quarterly earnings announcement on its earnings conference call and webcast. Quarterly Highlights, Product Releases, and Enhancements Every quarter Microsoft delivers hundreds of products, either as new releases, services, or enhancements to current products and services. These releases are a result of significant research and development investments, made over multiple years, designed to help customers be more productive and secure and to deliver differentiated value across the cloud and the edge.
Avatar des Verfassers
17.04.2025 - 14:51 Uhr
ARIVA.DE
TSMC übertrifft Erwartungen mit 60?% ...
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Microsoft Corp" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) meldet für das erste Quartal 2025 einen Gewinnsprung von 60 Prozent. Die starke Nachfrage nach KI-Chips und Vorzieheffekte vor US-Zöllen treiben Umsatz und Marge auf ein neues Hoch.

Lesen Sie den ganzen Artikel: TSMC übertrifft Erwartungen mit 60 % Gewinnsprung - Chipbranche atmet auf
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend

OSZAR »