Der anhaltende Börsenaufschwung fußt Experten zufolge auf einer Mischung aus Einflüssen, darunter die Hoffnung auf einen Lösungsweg in den globalen Zollstreitigkeiten, die US-Präsident Donald Trump angezettelt hat. Diese paart sich mit einer recht solide verlaufenden Berichtssaison der Unternehmen, dem milliardenschweren Finanzpaket der Bundesregierung und der Erwartung sinkender Zinsen in der Eurozone.
Experten verweisen wegen der Unsicherheit über Trumps Politik auch schon länger auf Kapitalströme nach Europa. Ein Vergleich mit den am Dienstag etwas schwächeren US-Börsen untermauert dies: Während der Dax in diesem Jahr mittlerweile wieder mit fast 21 Prozent im Plus steht, kommt der US-Leitindex Dow Jones Industrial
Im Effekt der Kapitalströme schloss der EuroStoxx 50
Am Dienstag kamen vage Hoffnungen auf eine mögliche Waffenruhe in der Ukraine als Thema hinzu. US-Präsident Donald Trump hatte nach einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sofortige Verhandlungen in Aussicht gestellt. Am Markt überwiegt aber die Skepsis. Laut Analystin Chloe Lemarie von Jefferies ist es unwahrscheinlich, dass schnell eine gemeinsame Basis gefunden wird.
Im Fokus blieb unter diesen Umständen der Rüstungssektor, aus dem Rheinmetall (Rheinmetall Aktie)
Eine überraschende Kehrtwende in der amerikanischen Energiepolitik schob Windenergie-Aktien an. Die US-Regierung entschied, dass der norwegische Konzern Equinor
Die Papiere von BMW
Die Aktien von BASF (BASF Aktie)
Der Kurs des Brennstoffzellen-Spezialisten SFC Energy
--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.