Blick auf eine wehende amerikanische Flagge in der Innenstadt von New York.
Quelle: - ©unsplash.com:
Google
ARIVA.DE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 1170

US-Börsen: Dow Jones mit leichten Verlusten (42.195 Pkt.)

Leichte Kursverluste verzeichnet zur Stunde der Dow Jones. Das Kursbarometer verliert 148 Punkte.
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Boeing Company 180,14 € Boeing Company Chart +1,17%
Zugehörige Wertpapiere:
Dow Jones Industrial Average 42.661,58 Dow Jones Industrial Average Chart +1,30%
Zugehörige Wertpapiere:
Nike Inc B 56,72 € Nike Inc B Chart +3,67%
Zugehörige Wertpapiere:
Procter & Gamble Corp 148,26 € Procter & Gamble Corp Chart -0,01%
Zugehörige Wertpapiere:
Salesforce Inc 250,50 € Salesforce Inc Chart +2,87%
Zugehörige Wertpapiere:
UnitedHealth Group Inc 268,00 € UnitedHealth Group Inc Chart +1,77%
Zugehörige Wertpapiere:
Verizon Communications Inc 38,105 € Verizon Communications Inc Chart -0,29%
Zugehörige Wertpapiere:

  • Leichte Kursverluste verzeichnet zur Stunde der Dow Jones (Dow Jones).
  • Das Kursbarometer verliert 148 Punkte.

Die Bären haben sich gegenwärtig am Aktienmarkt knapp gegenüber den Bullen durchgesetzt. Der Dow Jones verlor leicht um 0,35 Prozent an Wert. Derzeit notiert der Auswahlindex bei 42.195 Punkten.

Die Gewinner des Handelstages

Die Kursliste der Titel im Index wird aktuell angeführt von den Werten der Unternehmen der UnitedHealth Group, Nvidia und Apple. Der Kursanstieg für das Wertpapier der UnitedHealth Group ist von den Wertpapieren zur Stunde am deutlichsten. Gegenüber dem letzten Kurs des Vortags liegt es mit 1,54 Prozent im Plus. Gegenwärtig wird die Aktie am Aktienmarkt mit 299,54 US-Dollar bewertet. Die UnitedHealth Group setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 400,28 Mrd.$ um, das Unternehmen machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 15,24 Mrd. $. Verteuert hat sich auch das Papier von Nvidia. Es liegt mit 0,89 Prozent im Plus. Derzeit zahlen Investoren an der Börse für das Wertpapier 120,58 Euro. Die Aktie von Apple kommt gegenwärtig auf ein Kursplus von 0,85 Prozent. Aktuell kostet das Papier von Apple 178,20 Euro.

Die Verlierer des Handelstages

In der Rangliste des Dow Jones stehen zur Stunde die Wertpapiere von Merck, Nike und Sherwin-Williams ganz unten. Am Ende der Kursliste steht dabei das Wertpapier von Merck. Die Aktie von Merck notierte zuletzt bei 76,34 US-Dollar. Das entspricht einem Abschlag von 1,61 Prozent. Deutlich verbilligt hat sich auch das Papier von Nike (B-Aktie). Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag verlor es 1,54 Prozent an Wert. Für das Wertpapier von Nike liegt der Preis gegenwärtig bei 61,86 US-Dollar. Sherwin-Williams notiert ebenfalls leichter (minus 1,03 Prozent). Für die Aktie liegt der Preis derzeit bei 355,61 US-Dollar.

Der Kursverlust von heute verschlechtert die negative Bilanz des Dow Jones für das laufende Kalenderjahr weiter. Verlust seit Anfang Januar: 1,12 Prozent. Der Börsenindex Dow Jones umfasst 30 US-amerikanische Aktien. Er gilt als einer der bekanntesten Indizes der Welt und wird bereits seit 1896 berechnet. Die Aktien werden nach ihrem Kurs gewichtet, die Auswahl obliegt dem Indexbetreiber. Der Dow Jones Index ist ein Kursindex ohne Berücksichtigung von Dividendenzahlungen.


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Boeing Company

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
29.04.2025 - 16:52 Uhr
ARIVA.DE
Amazon greift Elon Musk an: Erste ...
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Boeing Company" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Amazon hat erfolgreich 27 Satelliten seines Kuiper-Projekts gestartet und damit einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur globalen Satelliteninternet-Versorgung erreicht. Das milliardenschwere Vorhaben tritt nun in direkten Wettbewerb mit Elon Musks Starlink-System.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Amazon greift Elon Musk an: Erste Kuiper-Satelliten gestartet - Konkurrenz für Starlink wird real
Avatar des Verfassers
24.04.2025 - 17:54 Uhr
gvz1
Und schon berichtigt (die lesen mit)
US-Präsident Trump fordert auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social von Boeing, gegen China wegen nicht abgenommener Flugzeuge rechtlich vorzugehen und kritisiert zudem den anhaltenden Fentanyl-Handel aus China über Mexiko und Kanada.

-----------
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend

OSZAR »