Die Skyline des Frankfurter Finanzviertels nach Sonnenuntergang.
Quelle: - ©unsplash.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 572

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zoll-Hoffnungen treiben Dax unter Rekordhoch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax ist am Donnerstag seinem Rekordhoch von Mitte März noch ein Stück näher gekommen. Auslöser waren Hoffnungen auf Erleichterungen im US-Zollkonflikt sowie der erste große Handelspakt der Vereinigten Staaten, der mit Großbritannien geschlossen wurde. Zugleich ging einer der heißesten Tage der Berichtssaison zu Ende.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
DAX 24.036,11 DAX Chart +0,42%
Zugehörige Wertpapiere:
MDAX (Perf.) 30.550,83 MDAX (Performance) Chart +1,39%
Zugehörige Wertpapiere:

Der deutsche Leitindex schloss mit einem Aufschlag von 1,02 Prozent auf 23.352,69 Zählern. Zur Mittagszeit hatten keine 70 Punkte mehr gefehlt bis zu seiner Bestmarke bei rund 23.476 Punkten.

Im weltweiten Zollkonflikt geht es zum einen zwischen den Vereinigten Staaten und Großbritannien voran. Beide Länder einigten sich nach Worten von US-Präsident Donald Trump auf eine Handelsvereinbarung. Für die Vereinigten Staaten ist es der erste große Abschluss nach den weitreichend verhängten Strafzöllen Anfang April. Zum anderen will die US-Regierung die unter Trumps Vorgänger Joe Biden beschlossenen Einschränkungen für den Export von KI-Technologie nicht in Kraft treten lassen. Sie wären eigentlich am 15. Mai gültig geworden. Nun soll ein neuer Plan ausgearbeitet werde, was einige Monate dauern werde, berichtete das "Wall Street Journal". Unter anderem werde geprüft, wie etwa China der Zugang verweigert werden könne, ohne US-Technologiekonzernen zu schaden.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen gewann 1,31 Prozent auf 29.554,24 Punkte. Für den Leitindex der Euroregion, den EuroStoxx 50 , ging es um 1,12 Prozent auf 5.288,94 Punkte nach oben. In Großbritannien und der Schweiz wurden dagegen moderate Verluste verbucht.

In den USA legte der bekannteste Wall-Street-Index Dow Jones Industrial zum Börsenschluss in Europa um 1,3 Prozent zu und auch die technologielastigen Nasdaq-Indizes stiegen weiter.

Allein aus dem Dax standen sechs Unternehmen mit Quartalszahlen im Blick: Heidelberg Materials , Siemens Energy , Henkel , Infineon (Infineon Aktie) , Rheinmetall und Qiagen (Qiagen Aktie) . Zudem gab es zahlreiche Berichte von Unternehmen aus dem MDax und dem SDax .

Heidelberg Materials nahmen nach starken Zahlen mit plus 4,8 Prozent die Dax-Spitze ein. Der Baustoffkonzern gilt zudem als Profiteur des vom Bund beschlossenen milliardenschweren Infrastrukturprogramms. Infineon stiegen ungeachtet der wegen des schwachen US-Dollar und der Zollturbulenzen gesenkten Jahresziele um 2,5 Prozent. Hier trieb, dass die für den 15. Mai anberaumten Exportbeschränkungen für KI-Technologie nicht in Kraft treten sollen.

Rekordhochs erreichten die Papiere des Energietechnikunternehmens Siemens Energy und Rheinmetall (Rheinmetall Aktie), wobei letztere erstmals die Schallmauer von 1.700 Euro je Aktie durchbrachen.

Im MDax gewannen Puma nach besser als erwartet ausgefallenen Quartalszahlen 5,2 Prozent. Die Titel des Außenwerbe-Spezialisten Ströer büßten dagegen nach durchwachsenen Zahlen als Schlusslicht 6,3 Prozent ein.

Die Aktienkurse des Softwareanbieters GFT Technologies und der Beteiligungsgesellschaft Indus gerieten nach Quartalszahlen im SDax unter Druck. GFT sackten um 8,0 Prozent und Indus um 11,2 Prozent ab. Analysten bemängelten bei GFT vor allem die Ergebnisse. Indus hatte wegen der US-Zollpolitik und Exportkontrollen in China seine Jahresziele gesenkt./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu DAX

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
07:04 Uhr
Achterbahn7
Japan: Exportrate halbiert
auf 2 Prozent. Japan - Exporte (Jahr) http://de.investing.com/economic-calendar/exports-995
Avatar des Verfassers
06:01 Uhr
tuorT
Moin zum Renten Update am Mittwoch
Gladstone Cap + Inv handeln heute exDiv DAXiene....Trend up....kleines Longsignal aktiv....SignalN Long....SL nun bei 925 DOW....Trend up....kleines Longsignal aktiv...SignalN wieder Short....LI 580 TP 680 SL 535 €uro....Trendwechsel zu up steht bevor....kleines Longsignal stabil....SignalN stark Long....SL nun 1,124 WTI...Trend up...kleines Shortsignal ganz schwach....SignalN möchte Long...64,22 fetter Widerstand....ist eher ein Inliner Trade....(55/65) BTC....Trend up....kleines Longsignal stabil...SignalN Long...SL gefischt....kleines Minus...LI 107.200 Gold....Trendwechsel zu Long...kleines Longsignal stabil...SignalN Long....SL Long BE 3.252 Good trades@all Trout
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend

OSZAR »