Werbung
Attraktive Knock-Outs auf SAP SE
Typ Hebel Bid / Ask WKN
Call
5,0 5,25 € / 5,32 €
SY8HXC
Typ Hebel Bid / Ask WKN
Put
5,3 4,95 € / 5,02 €
SY7UQN
Den Basisprospekt sowie endgültige Bedingungen und Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokument-Icon. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Alle Knock-Outs auf SAP SE

SAP Aktie

Aktie
WKN:  716460 ISIN:  DE0007164600 US-Symbol:  SAPGF Branche:  Software Land:  Deutschland
263,85 €
+3,60 €
+1,38%
08.07.25
Depot/Watchlist
Marktkapitalisierung *
296,70 Mrd. €
Streubesitz
48,10%
KGV
88,83
Dividende
2,20 EUR
Dividendenrendite
1,25%
neu: Nachhaltigkeits-Score
61 %
Index-Zuordnung
*Stand: 17.02.2025
Werbung
SB_Logo_onBlack
Handle über 95.000 Aktien an 29 Börsen, z.B. gettex, L&S Exchange, Nasdaq oder NYSE

Unternehmensbeschreibung

Wenn irgendwo auf der Welt eine Ware verkauft wird, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Vorgang mit Hilfe von Software eines deutschen Konzerns verarbeitet wird: 77 Prozent aller Finanztransaktionen weltweit durchlaufen Systeme von SAP, teilt der IT-Konzern aus Walldorf mit. SAP ist spezialisiert auf Unternehmenssoftware und Datenbanken. Der Konzern bietet standardisierte Software für 31 Branchen und Unternehmensfunktionen wie Finanzwesen oder Personalmanagement und für den öffentlichen Sektor an. Darüber hinaus verkauft SAP Technologien zur Geschäftsanalyse und zur Steuerung von Prozessen in Echtzeit. SAP-Software wird entweder direkt beim Kunden installiert oder das Programm wird als Cloud-Anwendung über ein Rechennetzwerk bereit gestellt und der Kunde kann online darauf zugreifen. Wer in die SAP-Aktie investiert, investiert nach eigenen Angaben von SAP in einen der weltweit umsatzstärksten Anbieter von Unternehmenssoftware und softwarebezogenen Diensten und den drittgrößten unabhängigen Softwarehersteller gemessen an der Marktkapitalisierung. Seit 2010 haben sich laut SAP der Umsatz, das Betriebsergebnis und der Marktwert jeweils mehr als verdoppelt. 2018 setzte der Konzern Waren und Dienstleistungen im Wert von rund 24,7 Milliarden Euro um. Unter dem Strich erwirtschaftete SAP einen Jahresüberschuss von 5,7 Milliarden Euro. Hauptkonkurrenten bei den Anwendungen sind die US-Konzerne Oracle, Microsoft und IBM, wobei Microsoft und IBM einen Großteil ihres Umsatzes mit Betriebssystemen oder Hardware, also in anderen Bereichen des IT-Sektors, erzielen. Bei der Analytik sind Oracle, IBM und das SAS Institute Wettbewerber von SAP. SAP wurde 1972 von fünf ehemaligen IBM-Mitarbeitern gegründet. 1988 wurde SAP in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Noch im selben Jahr kam die SAP-Aktie an die Börse. Der Emissionspreis der SAP-Aktie betrug seinerzeit 750 DM je Aktie. Von den heute rund 1,2 Milliarden SAP-Aktien befinden sich 85,5 Prozent in Streubesitz und 12 Prozent in den Händen der Gründer. Regional betrachtet stellen Investoren aus den USA die größte Anlegergruppe bei der SAP-Aktie dar. Für das Geschäftsjahr 2018 zahlte SAP eine Dividende von 1,50 Euro je Aktie (Vorjahr: 1,40 Euro).
Werbung     

Ausgewählte Faktor-Zertifikate

Kurs
Typ
Faktor
Geld/Brief
WKN
Typ
Faktor
Geld/Brief
WKN
264,15 €
Call
15 30,46/-   €
PG0ZZ7
Put
9 0,41/0,43 €
PK9SPP
Call
15 172,62/-   €
PG2KPN
Put
5 10,66/10,89 €
PM5SAS
Call
15 2,23/-   €
PJ0ZCS
Put
3 18,92/19,32 €
PL3SAS
Weitere Faktor-Zertifikate
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter der Emittentin BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH erhalten Sie hier: PG0ZZ7 , PK9SPP , PG2KPN , PM5SAS , PJ0ZCS , PL3SAS . Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Die Emittentin ist berechtigt, Wertpapiere mit open-end Laufzeit zu kündigen. Es besteht das Risiko des Kapitalverlustes bis hin zum Totalverlust.

Fundamentale Kennzahlen (2024)

Umsatz in Mio. 34.176 €
Operatives Ergebnis (EBIT) in Mio. 8.249 €
Jahresüberschuss in Mio. 3.124 €
Umsatz je Aktie 29,06 €
Gewinn je Aktie 2,66 €
Gewinnrendite +9,14%
Umsatzrendite +9,14%
Return on Investment +4,21%
Marktkapitalisierung in Mio. 277.889 €
KGV (Kurs/Gewinn) 88,83
KBV (Kurs/Buchwert) 6,12
KUV (Kurs/Umsatz) 8,13
Eigenkapitalrendite +6,88%
Eigenkapitalquote +61,30%

Realtime-Kursdaten

Geld/Brief 262,55 € / 263,85 €
Spread +0,50%
Schluss Vortag 260,25 €
Gehandelte Stücke 7.188
Tagesvolumen Vortag 2.723.902,50 €
Tagestief 260,35 €
Tageshoch 265,20 €
52W-Tief 175,42 €
52W-Hoch 287,95 €
Jahrestief 209,10 €
Jahreshoch 287,95 €
Werbung

Jetzt investieren

Hebel 1,13-fach steigend Open-End Turbo Optionsschein auf SAP [Goldman Sachs Bank Europe SE]
23,54 € GK41KD
Hebel 3,07-fach steigend Open-End Turbo Optionsschein auf SAP [Goldman Sachs Bank Europe SE]
8,60 € GG986G
Smartbroker
Goldman Sachs
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: GK41KD,GG986G,GV5E20,GV7DXN,GV3T7S,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Werbung von

Chartsignale zu SAP SE

Trendradar
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol auf der folgenden Seite. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Weitere Werbehinweise
Werbung

Derivate

Dividenden Kennzahlen

Auszahlungen/Jahr 1
Gesteigert seit 15 Jahre
Keine Senkung seit 31 Jahre
Stabilität der Dividende 0,99 (max 1,00)
Jährlicher 9,79% (5 Jahre)
Dividendenzuwachs 8,55% (10 Jahre)
Ausschüttungs- 45,5% (auf den Gewinn/FFO)
quote 52,1% (auf den Free Cash Flow)
Erwartete Dividendensteigerung 6,82%

Dividenden Historie

Datum Dividende
14.05.25 2,35 €
16.05.24 2,20 €
12.05.23 2,05 €
19.05.22 2,45 €
13.05.21 1,85 €
21.05.20 1,58 €
16.05.19 1,50 €
18.05.18 1,40 €

Nachrichten

Zeit Titel Quelle
08.07.25
SAP: Seitwärtsrange gebildet! – So können sich risikofreudige Anleger jetzt positionieren
04.07.25
SAP leicht angeschlagen – könnte die Rallye bereits vorbei sein?
08.07.25 EQS-CMS: SAP SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation EQS
08.07.25 UBS kürzt Kursziel: Mehr Umsatz, weniger Cash? – Gute Quartals­zahlen könnten SAP nicht reichen wallstreetONLINE Redaktion
07.07.25 SAP Aktie gefragt: Analysten sehen weiter Potenzial, aber… 4investors
07.07.25 SAP-Aktie im Fokus: UBS senkt Kursziel wegen steigendem Währungsgegenwind IT-Times
07.07.25 SAP-(Turbo)-Calls mit hohen Chancen bei Erreichen des Kurszieles HebelprodukteReport.de
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Termine

22.07.2025 Die SAP SE wird die Ergebnisse für das zweite Quartal und Halbjahr 2025 veröffentlichen. Zeitpunkt der Veröffentlichung: ca. 22:05 Uhr MESZ Zeitpunkt der Telefonkonferenz für Investoren und Analysten: 23:00 Uhr MESZ Die Telefonkonferenz wird per Webcast übertragen und aufgezeichnet. Alle Dokumente und Webcast-Details erreichen Sie unter www.sap.de/investor.
30.09.2025 Quartalsmitteilung
22.10.2025 Die SAP SE wird die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 veröffentlichen. Zeitpunkt der Veröffentlichung: ca. 22:05 Uhr MESZ Zeitpunkt der Telefonkonferenz für Investoren und Analysten: 23:00 Uhr MESZ Die Telefonkonferenz wird per Webcast übertragen und aufgezeichnet. Alle Dokumente und Webcast-Details erreichen Sie unter www.sap.de/investor.
Quelle: EQS

Prognose & Kursziel

SAP SE wird von Analysten als unterbewertet eingestuft.
Kursziel Akt. Kurs Abstand
SAP SE 161,79 € 264,15 € -38,75%

Übersicht Handelsplätze

Handelsplatz
Letzter
Änderung
Vortag
Zeit
Düsseldorf 263,40 € +3,05%
255,60 € 08.07.25
Frankfurt 262,50 € +1,10%
259,65 € 08.07.25
Hamburg 264,20 € +2,05%
258,90 € 08.07.25
Hannover 264,45 € +1,52%
260,50 € 08.07.25
München 263,80 € +1,33%
260,35 € 08.07.25
Stuttgart 263,50 € +1,35%
260,00 € 08.07.25
Xetra 264,15 € +1,15%
261,15 € 08.07.25
L&S RT 262,95 € +1,15%
259,95 € 08.07.25
Berlin 263,60 € +1,21%
260,45 € 08.07.25
Wien 263,55 € +1,21%
260,40 € 08.07.25
Nasdaq OTC Other 309,45 $ +1,46%
305,008 $ 08.07.25
Tradegate 262,60 € +0,96%
260,10 € 08.07.25
Quotrix 262,65 € +1,16%
259,65 € 08.07.25
Gettex 263,85 € +1,38%
260,25 € 08.07.25

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
08.07.25 264,15 370 M
07.07.25 261,15 280 M
04.07.25 255,50 196 M
03.07.25 258,20 234 M
02.07.25 253,10 289 M

Performance

Zeitraum Kurs %
1 Woche 253,40 € +4,12%
1 Monat 267,50 € -1,36%
6 Monate 245,65 € +7,41%
1 Jahr 185,54 € +42,21%
5 Jahre 135,18 € +95,18%

Community-Beiträge zu SAP SE

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
27.06.2025 - 08:50 Uhr
Cedico
Der starke Euro,
belastet SAP ausgegangen wurde 1,08 Euro zum Dollar im Ergebnis . Werden demnächst ja sehen im Quartalergebnis in wie weit sich das negativ auswirkt . Neue Allzeithochs werden wir bis dahin nicht sehen , aber für Überraschungen war SAP in den letzten 25 Jahren immer gut. Mm
Avatar des Verfassers
19.06.2025 - 14:45 Uhr
ARIVA.DE
Zerwürfnis um die „AI Gigafactory“: Deutsche ...
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "SAP SE" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Die Pläne für eine gemeinsame deutsche „AI Gigafactory“ sind vorerst gescheitert. Telekom, Schwarz Digits und Ionos verfolgen nun getrennte Strategien in der EU-Ausschreibung.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Zerwürfnis um die „AI Gigafactory“: Deutsche Tech-Konzerne gehen getrennte Wege bei EU-Milliardenprojekt
Avatar des Verfassers
23.04.2025 - 00:29 Uhr
lordslowhand
Avatar des Verfassers
26.03.2025 - 22:03 Uhr
Mister86
Kurse
Eins darf man nie vergessen bei Börsenkursen: jeder Kurs ist zu jeder Millisekunde eines jeden Handelstages eine Falle. Egal auf welcher Zeitebene. Kurse sind nur dazu da, Anleger zu verleiten zu Verhalten, das ihnen Verluste bringt. Man hat keine große Chance, dagegen zu gewinnen. Was ein wichtiger Grund ist, warum 98 Prozent aller Daytrader pleite gehen auf Dauer. Je länger der Anlagehorizont, desto wahrscheinlicher ist es, vom generellen upward bias der Märkte zu profitieren. Wer z.B. 2003 oder 2009 breit in den Dax investiert hat, der sitzt wahrscheinlich immer noch auf fürstlichen Gewinnen, trotz aller zwischenzeitlichen Krisen. Aber wer Aktien tradet oder sich auch nur nach solchen Artikeln von irgendwelchen Börsen"experten" wie dem da bei Finanznachrichten richtet, der ist komplett chancenlos. Der wird niemals Vermögen aufbauen.
Avatar des Verfassers
26.03.2025 - 14:56 Uhr
Mister86
...und
...und die Aktie quittiert's auch gleich mit nem Absturz. Kann man echt vergessen, den ganzen Zirkus. Deswegen ignoriere ich solche Meldungen auch meistens. Wenn die wirklich Ahnung hätten wo Aktienkurse hinlaufen, dann müssten sie ihr Geld nicht damit verdienen, es anderen zu erzählen. Prinzipiell sollte SAP aber eher weiter aufwärts laufen. Die Geschäfte gehen gut, und der Tech-Boom ist immer noch nicht vorbei. Das heute wird wohl ne kleine Abkühlung sein nachdem die Aktie sich von ihrem Tief Anfang März ziemlich gut erholt hat.
Avatar des Verfassers
14.01.2025 - 18:00 Uhr
Cedico
Wenn Gewinnwarnung bei SAP,
währe sie meines Erachtens schon heraus . Auf das Zahlenwerk und der Ausblick sind ja alle gespannt wenn nun doch noch irgendwas gefunden wird , sehen wir uns schnell bei 200 € wieder . Viele werden sagen das es in dem Tempo nicht weiter laufen kann das war schon bei 200 € bei 220 € und nun bei 240 € . Ich lasse mich gernePositiv überraschen ich Verkaufe kein Stück liegen seit 2007 bei mir im Depo. Meine Meinung
Avatar des Verfassers
04.01.2025 - 06:35 Uhr
Invest_77
Echt jetzt?
Bei dem KGV halte ich die Aktie für extrem überbewertet; war sie meiner Meinung nach übrigens schon 2023. Wo liegt das Alleinstellungsmerkmal? Sind die hier anscheinend prognostizierten Wachstumschancen realistisch oder doch eher Wunschdenken? Oder ist es vllt die letzte Hoffnung, an die sich Anleger klammern, wenn deutsche Industriewerte anscheinend oder angeblich nichts mehr taugen, die die Aktie in diese Höhen treibt? Fragen über Fragen ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Unternehmensprofil: SAP SE

Wenn irgendwo auf der Welt eine Ware verkauft wird, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Vorgang mit Hilfe von Software eines deutschen Konzerns verarbeitet wird: 77 Prozent aller Finanztransaktionen weltweit durchlaufen Systeme von SAP, teilt der IT-Konzern aus Walldorf mit. SAP ist spezialisiert auf Unternehmenssoftware und Datenbanken. Der Konzern bietet standardisierte Software für 31 Branchen und Unternehmensfunktionen wie Finanzwesen oder Personalmanagement und für den öffentlichen Sektor an. Darüber hinaus verkauft SAP Technologien zur Geschäftsanalyse und zur Steuerung von Prozessen in Echtzeit. SAP-Software wird entweder direkt beim Kunden installiert oder das Programm wird als Cloud-Anwendung über ein Rechennetzwerk bereit gestellt und der Kunde kann online darauf zugreifen. Wer in die SAP-Aktie investiert, investiert nach eigenen Angaben von SAP in einen der weltweit umsatzstärksten Anbieter von Unternehmenssoftware und softwarebezogenen Diensten und den drittgrößten unabhängigen Softwarehersteller gemessen an der Marktkapitalisierung. Seit 2010 haben sich laut SAP der Umsatz, das Betriebsergebnis und der Marktwert jeweils mehr als verdoppelt. 2018 setzte der Konzern Waren und Dienstleistungen im Wert von rund 24,7 Milliarden Euro um. Unter dem Strich erwirtschaftete SAP einen Jahresüberschuss von 5,7 Milliarden Euro. Hauptkonkurrenten bei den Anwendungen sind die US-Konzerne Oracle, Microsoft und IBM, wobei Microsoft und IBM einen Großteil ihres Umsatzes mit Betriebssystemen oder Hardware, also in anderen Bereichen des IT-Sektors, erzielen. Bei der Analytik sind Oracle, IBM und das SAS Institute Wettbewerber von SAP. SAP wurde 1972 von fünf ehemaligen IBM-Mitarbeitern gegründet. 1988 wurde SAP in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Noch im selben Jahr kam die SAP-Aktie an die Börse. Der Emissionspreis der SAP-Aktie betrug seinerzeit 750 DM je Aktie. Von den heute rund 1,2 Milliarden SAP-Aktien befinden sich 85,5 Prozent in Streubesitz und 12 Prozent in den Händen der Gründer. Regional betrachtet stellen Investoren aus den USA die größte Anlegergruppe bei der SAP-Aktie dar. Für das Geschäftsjahr 2018 zahlte SAP eine Dividende von 1,50 Euro je Aktie (Vorjahr: 1,40 Euro).

Häufig gestellte Fragen zur SAP Aktie und zum SAP Kurs

Der aktuelle Kurs der SAP Aktie liegt bei 264,15 €.

Für 1.000€ kann man sich 3,79 SAP Aktien kaufen.

Das Tickersymbol der SAP Aktie lautet SAPGF.

Die 1 Monats-Performance der SAP Aktie beträgt aktuell -1,29%.

Die 1 Jahres-Performance der SAP Aktie beträgt aktuell 42,97%.

Der Aktienkurs von SAP Aktie liegt aktuell bei 264,15 EUR. In den letzten 30 Tagen hat die Aktie eine Performance von -1,29% erzielt. Auf 3 Monate gesehen weist die Aktie von SAP eine Wertentwicklung von 23,20% aus und über 6 Monate sind es 7,75%.

Das 52-Wochen-Hoch der SAP Aktie liegt bei 283,50€.

Das 52-Wochen-Tief der SAP Aktie liegt bei 176,72€.

Das Allzeithoch von SAP liegt bei 283,50€.

Das Allzeittief von SAP liegt bei 7,36€.

Die Volatilität der SAP Aktie liegt derzeit bei 35,41%. Diese Kennzahl zeigt, wie stark der Kurs von SAP in letzter Zeit schwankte.

Die 5 Börsen mit den höchsten Umsätzen für die SAP Aktie sind folgende Börsen.
  1. Xetra - 279.508.432,57 €
  2. Tradegate - 6.808.470,60 €
  3. Gettex - 2.764.160,95 €
  4. Stuttgart - 1.077.731,47 €
  5. Nasdaq OTC Other - 53.908,46 $

Das aktuelle durchschnittliche Kursziel liegt bei 161,79€. Verglichen mit dem aktuellen Kurs bedeutet dies einen Unterschied von -38,75%.

Das aktuelle durchschnittliche Prognose von Analysten liegt bei 161,79€. Verglichen mit dem aktuellen Kurs bedeutet dies einen Unterschied von -38,75%.

34 Analysten haben ein Kursziel 2026 abgegeben. Das durchschnittliche SAP Kursziel beträgt 161,79€. Das ist -38,75% niedriger als der aktuelle Aktienkurs. Die Analysten empfehlen SAP 25x zum Kauf, 5x zum Halten und 4x zum Verkauf.

34 Analysten haben ein Kursziel 2026 abgegeben. Das durchschnittliche SAP Kursziel beträgt 161,79€. Das ist -38,75% niedriger als der aktuelle Aktienkurs. Die Analysten empfehlen SAP 25x zum Kauf, 5x zum Halten und 4x zum Verkauf.

34 Analysten haben ein Kursziel 2026 abgegeben. Laut Analysten liegt das durchschnittliche Kursziel bei 161,79€. Dieser Wert liegt unter dem aktuellen Kurs. Analysten erwarten somit kein weiteres Potenzial.

Laut aktuellen Analystenschätzungen liegt das durchschnittliche Kursziel für die SAP Aktie bei 161,79 EUR. Viele Analysten sehen damit Potenzial nach unten bei der SAP Aktie.

Die Marktkapitalisierung beträgt 278 Mrd €.

eigene Aktien hält 3,00% der Aktien und ist damit Hauptaktionär.

Insgesamt sind 1,18 Mrd SAP Aktien im Umlauf.

Laut money:care Nachhaltigkeitsscore liegt die Nachhaltigkeit von SAP bei 61%. Erfahre hier mehr

SAP hat seinen Hauptsitz in Deutschland.

SAP gehört zum Sektor Software.

Das KGV der SAP Aktie beträgt 88,83.

Der Jahresumsatz des Geschäftsjahres 2024 von SAP betrug 34,18 Mrd €.

Die nächsten Termine von SAP sind:
  • 22.07.2025 - Die SAP SE wird die Ergebnisse für das zweite Quartal und Halbjahr 2025 veröffentlichen. Zeitpunkt der Veröffentlichung: ca. 22:05 Uhr MESZ Zeitpunkt der Telefonkonferenz für Investoren und Analysten: 23:00 Uhr MESZ Die Telefonkonferenz wird per Webcast übertragen und aufgezeichnet. Alle Dokumente und Webcast-Details erreichen Sie unter www.sap.de/investor.
  • 30.09.2025 - Quartalsmitteilung
  • 22.10.2025 - Die SAP SE wird die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 veröffentlichen. Zeitpunkt der Veröffentlichung: ca. 22:05 Uhr MESZ Zeitpunkt der Telefonkonferenz für Investoren und Analysten: 23:00 Uhr MESZ Die Telefonkonferenz wird per Webcast übertragen und aufgezeichnet. Alle Dokumente und Webcast-Details erreichen Sie unter www.sap.de/investor.

Laut Daten gab es in den letzten 3 Monaten 13 Insidertransaktionen, die Hinweise auf die Stimmung innerhalb von SAP geben. Dabei gab es 12 Verkäufe der SAP Aktie und 1 Käufe der SAP Aktie.

Ja, SAP zahlt Dividenden. Zuletzt wurde am 18.05.2018 eine Dividende in Höhe von 1,40€ gezahlt.

SAP zahlt seine Dividenden in €.

Zuletzt hat SAP am 18.05.2018 eine Dividende in Höhe von 1,40€ gezahlt. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0,89%.

Die Dividende im Jahr 2018 von SAP beträgt derzeit 1,40 EUR je Aktie und wird im Mai ausgeschüttet. Das ergibt - basierend auf dem Kurs zum Auszahlungsdatum - eine Dividendenrendite von 0,89%.

Um eine Dividende ausgezahlt zu bekommen, muss man die Aktie am Ex-Tag (Ex-Date) im Depot haben.


OSZAR »