Eine Bohrinsel im Meer (Symbolbild)
Quelle: - © nielubieklonu / iStock / Getty Images Plus / Getty Images:
Google
wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 321

Erste Verlustwoche seit April: Rohöl wieder im Minus: Ist das der Beginn einer neuen Krise?

Die Ölpreise legen die erste Verlustwoche seit April hin. Gleich mehrere Faktoren setzen den Preis unter Druck.Die Ölpreise sind am Freitag um rund 1,9 Prozent gefallen und drehten nach Markteröffnung wieder ins Plus. Auslöser war die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, einen Importzoll in Höhe von 50 Prozent gegen die EU einzuführen. Auch die wachsende Erwartungen, dass die OPEC+ ihre Rohölförderung im Juli weiter erhöhen wird, schlägt sich im Preis nieder. Unterm Strich steht aber der erste Wochenverlust seit April. Zunächst fielen die Brent-Rohöl-Futures fielen auf 63,80 US-Dollar pro Barrel. Die Preise waren bereits die vierte Sitzung in Folge unter Druck geraten. "Die …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Brent Crude Rohöl ICE Rolling 64,1622 $ Brent Crude Rohöl ICE Rolling Chart -0,90%
Zugehörige Wertpapiere:
WTI Rohöl NYMEX Rolling 60,9527 $ WTI Rohöl NYMEX Rolling Chart -0,88%
Zugehörige Wertpapiere:

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Brent Crude Rohöl ICE Rolling

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
26.05.2025 - 22:00 Uhr
Micha01
glaube der Ölpreis wird
nicht mehr wirklich steigen. Die Nmacjfrage wird immer weniger. Solar, Wind etc. hier nen schöner artikel https://cleantechnica.com/2025/05/26/china-is-the-worlds-first-electrostate/
Avatar des Verfassers
05.05.2025 - 10:06 Uhr
n1608
OPEC+ erhöht Fördermenge
und schickt die Ölpreise in den freien Fall. Kann sich einer von Euch erklären, was sie dazu veranlasst hat? Gerade Russland benötigt höhere Ölpreise, um seinen Krieg weiter finanzieren zu können. Für die ist die Entscheidung eine Vollkatastrophe. Einzig die Saudis könnten ein Interesse haben. Produzieren sie doch am billigsten und können Mitbewerber aus dem Markt drängen. Aber Sinn macht die Ausweitung bei der aktuellen Lage für mich trotzdem nicht.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend

OSZAR »